Aktuelles
1157 News gefunden.
Datum ![]() |
Überschrift ![]() |
Text | |||
23.02.2021 | Vorfreude auf die Wiederaufnahme der Kulturveranstaltungen | ![]() Wegen der Corona-Pandemie – und der damit verbundenen Einschränkungen zum Schutz aller – mussten ab März 2020 viele Veranstaltungen der Reihe „Kultur in alten Mauern“ abgesagt werden. Mit Hilfe des neu herausgegebenen Programmhefts für das erste Halbjahr 2021 können sich die zahlreichen Interessenten der Reihe nun wieder auf Veranstaltungen ab Mai 2021 freuen. Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, finden alle Veranstaltungen wie geplant... mehr... |
|||
22.02.2021 | +++Coronavirus+++ Variantenspezifische Testung auf Mutanten | Die Tendenz der sinkenden Corona-Infektionszahlen im Zuständigkeitsbereich des staatlichen Gesundheitsamtes Schweinfurt ist erfreulich. Bislang (Stand: 19.02.2021) ist auch nur ein Fall einer Mutationsvariante des Coronavirus SARS-CoV-2 im hiesigen Zuständigkeitsbereich bestätigt worden. Hierbei handelte es sich um den Nachweis einer britischen Variante (B.1.1.7) im Stadtgebiet. Das Gesundheitsamt hatte die erforderlichen Isolationsmaßnahmen für die positiv getestete Person und den Kontaktpersonen der Kategorie I bereits aufgrund... mehr... |
|||
22.02.2021 | Neugestaltung an Schonungens Hochkreuz | ![]() Was hier so idyllisch grünt und blüht war vor Monaten noch eine gewaltige Kanalbaustelle. Bis zu sieben Meter tief wurde gebaggert und meterdicke Schächte gebohrt um Kanalleitungen im Untergrund zu verlegen. Am Ende sorgte der Bauhof mit viel Gespür und einem grünen Daumen für ein schönes Ortsbild auf der knapp 500 Quadratmeter großen Fläche, freut sich Bürgermeister Stefan Rottmann. Dass die Grünfläche am Mainblick schon in früheren Zeiten eine... mehr... |
|||
19.02.2021 | FFP2-Masken für die Feuerwehren der Großgemeinde Schonungen | ![]() Dieses Geschenk dürfte viele dankbare Abnehmer finden, zumindest in Pandemie-Zeiten wie diesen. Insgesamt 2.000 FFP-2-Masken spendet das Schonunger Unternehmen Goodcommerce GmbH an die Großgemeinde Schonungen. Profitieren sollen vor allem die Feuerwehren, die als systemrelevante Einrichtungen in den Ortsteilen gelten. „Wir sind sehr dankbar über diese großzügige Spende: Damit können die aktiven Feuerwehrkammeradinnen und Kammeraden auf einen Vorrat... mehr... |
|||
19.02.2021 | Öffnung der Kitas und teilweise Öffnung der Schulen | Die Bayerische Staatsregierung hat wegen sinkender Inzidenzwerte erste Änderungen der derzeit gültigen Corona-Maßnahmen vorgesehen. Diese Änderungen betreffen den Schul- und Kitabetrieb sowie die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung, soweit die 7-Tage-Inzidenz einen Wert von 100 Neuinfektionen nicht überschreitet. Der Landkreis Schweinfurt liegt seit dem 21. Januar 2021 und die Stadt Schweinfurt... mehr... |
|||
17.02.2021 | Willkommenstouren für Neubürgerinnen und Neubürger | ![]() 2021 setzt sich die erfolgreich gestartete Reihe der Willkommenstouren für Neubürgerinnen und Neubürger des Landkreises fort. Die nächsten Termine wurden konkretisiert und zeigen, wie viel die Region zu bieten hat. Alle Termine gelten unter Vorbehalt und können sich je nach aktueller Infektionslage und Hygienebestimmungen nochmals ändern. Landrat Florian Töpper freut sich, je nach aktueller Infektionslage, die Neubürgerinnen und Neubürger auch wieder persönlich begrüßen... mehr... |
|||
16.02.2021 | Geflügelpest - Aufstallungspflicht | Im Nachbarlandkreis Haßberge wurde ein weiterer Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – amtlich bestätigt. Bei einer auf dem Gebiet der Gemeinde Gädheim tot aufgefundenen Kanada-Gans wurde das Geflügelpest-Virus vom Typ H5N8 vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Löffler-Institut (FLI) nachgewiesen. Aufgrund der räumlichen Nähe zum Gebiet des Landkreises Schweinfurt sowie der dort gehäuft vorkommenden Wildvögel an Main, Altwässern und weiteren Fließ- und... mehr... |
|||
15.02.2021 | Änderungen im ÖPNV | ![]() Aufgrund der neuen Beschlüsse im Bayerischen Kabinett kommt es im Landkreis Schweinfurt erneut zu Änderungen im ÖPNV. Die Fahrten ab 21 Uhr werden ab Montag, 15. Februar 2021, wiederaufgenommen. Die Fahrten an Sonn- und Feiertagen finden bis Sonntag, 7. März 2021, nicht statt. Bei Bedarf können Fahrgäste, die aufgrund ihrer Arbeitszeiten auf das ÖPNV-Angebot angewiesen sind, die Fahrt beim jeweiligen Verkehrsunternehmen anmelden... mehr... |
|||
15.02.2021 | Schonungen baut das Schulhaus der Zukunft | ![]() Nie war der Grundschulneubau in Schonungen so zum Greifen nah, wie in der letzten Sitzung des Gemeinderats. Im Gremium war die Erleichterung und Freude spürbar groß, dass nun auch offiziell der Förderantrag für das 15-Millionen-Projekt gestellt werden kann. Schonungen nimmt damit Anlauf für ein weiteres Großprojekt: Bereits Ende letzten Jahres wurde parallel bereits der Bauantrag auf den Weggebracht. Knapp 780.000 Euro wurden bereits in den Erwerb von Grundstücken und für Planungsleistungen verausgabt... mehr... |
|||
12.02.2021 | LEADER-Förderphase bis 2022 verlängert | Die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Schweinfurter Land – Raum für partnerschaftliche Entwicklung e.V. (LAG) fand dieses Jahr erstmals digital statt. Im Mittelpunkt standen folgende Themen: Die bisherigen Entwicklungen zum Umsetzungsstand der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), der weitere Verlauf der aktuellen Förderphase sowie der Übergang zur nächsten LEADER-Förderphase 2023 - 2027... mehr... |
|||
09.02.2021 | Attraktive Wohnungen in Schonungen und Forst zu vermieten | Die Gemeinde Schonungen vermietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine moderne und freundliche Wohnung (bestehend aus 2 Zimmer, Küche, Bad/WC, Kelleranteil) mit rd. 49,58 qm Wohnfläche im Wohnhaus Hegholz 6 (Erdgeschoss mitte) in Schonungen. Das energetisch sanierte Haus in einem verkehrsberuhigten Wohnviertel und doch zentral gelegen ist mit einer modernen Holzpellets-Zentralheizung ausgestattet. Stadtbus, Schwimmbad, Grund- und Realschule, Einkaufsmöglichkeiten... mehr... |
|||
09.02.2021 | Impfzentrum öffnet am 15. Februar |
Mit dem heutigen Tag konnten in Stadt und Landkreis Schweinfurt die Erstimpfungen in den stationären Alten- und Pflegeheimen sowie in den Seniorenresidenzen abgeschlossen werden. Bis zu 6 mobile Impfteams sind täglich seit 27. Dezember im Einsatz, geimpft wurden alle impfwilligen Bewohner bzw. Patienten sowie die Mitarbeiter/innen und Pflegekräfte. Parallel dazu wurden vor Ort im Impfzentrum auf dem Schweinfurter Volksfestplatz bereits über 200... mehr... |
|||
08.02.2021 | Coronavirus: Wichtige Informationen im Überblick | Im Folgenden sind wichtige Informationen rund um das Coronavirus für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt zusammengefasst. Wichtige Kennzahlen zum Coronavirus im Landkreis Schweinfurt sowie in Klammern ergänzt die Fallzahlen in der Stadt Schweinfurt: Die jeweils aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die 7-Tage-Inzidenz stammen aus den Berechnungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Meldungen werden um weitere zentrale Zahlen des Gesundheitsamts Schweinfurt ergänzt... mehr... |
|||
08.02.2021 | Reisiglosverkauf | ![]() Auch in Zeiten von Corona stellt der Gemeindewald für Brennholzselbstwerber Reisiglose zum Verkauf bereit. Ein Verstrich vor Ort findet nicht statt. Wir bitten Sie sich telefonisch bei Fr. Milena Hammer 09721/7570-214 zu melden. Die üblichen Aufarbeitungsregeln sind einzuhalten und der Motorsägenführerschein ist... mehr... |
|||
05.02.2021 | Verbrennen von Reisig u. Gartenabfällen | ![]() Um verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen und den Wald und seine Bewohner nicht zu gefährden, gebietet es der Menschenverstand eine besondere Vorsicht walten zu lassen. Es sollte selbstverständlich sein, dass bei anhaltender Trockenheit in und an den Wäldern kein Feuer entzündet und nicht geraucht wird. Es dürfen keine entzündlichen Gegenstände oder brandentfachende Stoffe im Wald entsorgt werden. Das alles ist gesetzlich verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Bußgeld rechnen. Wer zu einem Waldbrand beiträgt, muss die Kosten für den Einsatz tragen und evtl. mit einem Strafverfahren rechnen. Das gilt auch für Holz- und Reisigfeuer. Das bayerische Waldgesetz erlaubt den Waldbesitzern und deren Beschäftigten, Holz- und Reisigfeuer anzuzünden, wenn die Brennmaterialien... mehr... |
|||
04.02.2021 | Geflügelpest Allgemeinverfügung |
Allgemeinverfügung
Das Landratsamt Schweinfurt erlässt auf Grund von § 6 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1665), Art. 6 und Art 7 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung... mehr... |
|||
01.02.2021 | Pressemitteilung 06/2021; Anmeldung für Schulkindbetreuung in Schonungen | ![]() In den letzten Jahren hat sich ein enormer gesellschaftlicher Wandel ergeben: Mittlerweile ist es schon zur Normalität geworden, dass beide Elternteile berufstätig und zwingend auf Betreuungsangebote für ihre Kinder angewiesen sind, berichtet Bürgermeister Stefan Rottmann. In früheren Zeiten lebten oft drei Generationen unter einem Dach, sodass auch die Kinderbetreuung automatisch durch Großeltern gewährleistet war – doch diese klassischen Familien- und Rollenbilder gehören weitgehend der Vergangenheit an... mehr... |
|||
29.01.2021 | Pressemitteilung 05/2021; Mehr LED-Leuchten für Abersfeld | Die Ausbauoffenisve bei der LED-Umrüstung in der Großgemeinde Schonungen geht ungebremst weiter, zumindest zeigt dies der jüngste Beschluss im Bauausschuss. Nun soll auch der Ortsteil Abersfeld komplett neue Straßenbeleuchtungen bekommen. Aktuell sind dort nur 3 % aller Lampenköpfe mit einem LED-Leuchtkörper ausgestattet. Jetzt sollen fast 100 Leuchten in Kooperation mit dem Bayernwerk komplett erneuert werden... mehr... |
|||
29.01.2021 | Stellenausschreibung Stv. Amtsleitung der Hauptverwaltung in Teilzeit | Die Gemeinde Schonungen (ca. 8.000 Einw.), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachwirt/in oder eine/n Beamten/in der dritten Qualifikations- ebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (m/w/d) in Teilzeit für die stv. Amtsleitung der Hauptverwaltung mehr... |
|||
28.01.2021 | +++Coronavirus+++ Allgemeinverfügung |
Allgemeinverfügung
Das Landratsamt Schweinfurt ergänzt auf Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 und § 28a des
Infektionsschutzgesetzes (lfSG) in Verbindung mit § 27 Abs. 1 Satz 2, § 24 Abs. 1 Nr. 1 und
§ 24 Abs. 2 der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom
15. Dezember 2020 (11. BaylfSMV) und § 65 Satz 1 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) und des Art. 35 Satz 2 des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) die allgemein auf Grundlage der 11. BayIfSMV geltenden Regelungen durch folgende
Allgemeinverfügung:... mehr... |
|||
27.01.2021 | Mikrozensus 2021 im Januar gestartet |
|
|||
25.01.2021 | +++Coronavirus+++ Allgemeinverfügung |
Allgemeinverfügung
Maßnahmen für den Landkreis Schweinfurt aufgrund erhöhter Infektionszahlen
Das Landratsamt Schweinfurt erlässt auf Grundlage von § 28 Abs. 1 Satz 1 und § 28a des
Infektionsschutzgesetzes (lfSG) in Verbindung mit § 24 Abs. 2 der 11. Bayerischen
Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 15. Dezember 2020 (11. BaylfSMV) und § 65
Satz 1 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) und des Art. 35 Satz 2 des Bayerischen
Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) folgende
Allgemeinverfügung:... mehr... |
|||
21.01.2021 | Click & Collect in Bibliotheken wieder möglich! | ![]() Click & Collect in Bibliotheken wieder möglich! Auf Grund der aktuellen Pandemielage muss die Gemeindebibliothek weiterhin geschlossen bleiben! Alle ausgeliehenen Medien werden dementsprechend verlängert, so dass für die Schließzeit keine Säumnisgebühren anfallen. Bücher und Medien können ab sofort bei uns bestellt und vor Ort abgeholt werden. Rückgaben sind ebenso möglich... mehr... |
|||
20.01.2021 | Pressemitteilung 03/2021; Schonunger Wertholz gefragt und begehrt | ![]() Mit Spannung wurde auch in diesem Jahr die Wertholzsubmission erwartet: Zweifelsohne ist es der Höhepunkt eines jeden Forstwirtschaftsjahres. Akurat in Reih und Glied sind die mächtigen, teils meterdicken Stämme am Wertholzplatz in Sailershausen aufgebahrt. Wie in all den Jahren stellt auch in diesem Jahr Schonungen mit 168 Festmeter das größte Angebot. Alleine 10% des Wertholzangebots kommt aus den Wäldern der Großgemeinde... mehr... |
|||
20.01.2021 | Coronavirus - FFP2-Masken für pflegende Angehörige sind unterwegs | Landkreis Schweinfurt. Pflegenden Angehörigen sollen FFP2-Masken zur Verfügung gestellt werden. Damit reagiert die bayerische Staatsregierung auf die besondere Schutzwürdigkeit der Pflegebedürftigen, die zu Hause von ihren Angehörigen betreut werden. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat angekündigt, eine Million FFP2-Schutzmasken an die Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern auszuliefern... mehr... |