Click & Collect ab sofort möglich!!
Auf Grund der aktuellen Pandemielage muss die Gemeindebibliothek weiterhin geschlossen bleiben. Ab sofort ist es jedoch möglich Medien zu bestellen und kontaktlos abzuholen. Auch die Rückgabe von Medien ist auf diesem Weg möglich.
Die Bibliothek ist ab sofort zu folgenden Zeiten für die Rückgabe und Abholung bestellter Medien besetzt:
Dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Während der oben angegebenen Zeiten sind wir auch telefonisch für Medienbestellungen zu erreichen. (Tel. 0 97 21 - 50 91 53)
Bitte geben Sie für alle Bestellungen Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Lesernummer an.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gerne eine Bücherauswahl zusammen, wenn Sie uns Ihre Büchervorlieben nennen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Abholung eine FFP2-Maske getragen werden muss!
Die Bibliotheksräume dürfen nicht betreten werden. Bitte klingeln Sie an der Eingangstüre!
Sollten Sie von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, werden die ausgeliehenen Medien automatisch bis zur Öffnung der Gemeindebibliothek verlängert.
Wir hoffen Sie bald wieder in der Bibliothek begrüssen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Gemeindebibliothek Schonungen
Cornelia Walter und das gesamte Bibiliotheksteam
Gemeindebibliothek
im Alten Rathaus
Wenkheimgasse 4
97453 Schonungen
|
Telefon:
|
0 97 21 / 50 91 53
|
Leiterin Cornelia Walter
|
Öffnungszeiten
|
Dienstag
|
15.00 - 18.00 Uhr
|
Mittwoch
|
10.00 - 13.00 Uhr
|
Donnerstag
|
10.00 - 19.00 Uhr
|
Freitag
|
15.00 - 18.00 Uhr
|
Am Faschingsdienstag, 24.12. (Heilig Abend) und 31.12. (Silvester) jeden Jahres ist die Gemeindebibliothek Schonungen geschlossen.
Sie können über den gesamten Medienbestand recherchieren, Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.
Weitere Angebote als der bereits o. g. vorgestellte Online-Katalog WebOPAC sind:
Internet |
Es stehen zwei Internetplätze zur Verfügung. |
Fernleihe |
Die Gemeindebibliothek Schonungen hat sich dem Bibliotheksverbund bibliofranken.de angeschlossen.
Sie haben die Möglichkeit, sich Medien von den anderen teilnehmenden Bibliotheken zu bestellen und diese in der Gemeindebibliothek Schonungen abzuholen und dort wieder zurückzubringen.
|
Unsere Gemeindebibliothek stellt sich vor!
Ein großartiges Raumerlebnis, ein lichtdurchfluteter Raum, Wege zum Entdecken der Bibliothekslandschaft erwarten den Besucher hier.
Der großzügig gestaltete Eltern-Kind-Bereich prägt das Erscheinungsbild dieser Etage.
Ein knallrotes, kindgerechtes Leseflugzeug, gefüllt mit Bilderbüchern und vielem mehr zieht unsere Kleinsten magisch an.
Nachgebaute Burgen und Türme hinterlassen einen Hauch von Abenteuer, von dem spannende Kinder- und Jugendbücher erzählen. Spiele tragen zusätzlich zur Kurzweile bei.
Gemützliche Sitzecken laden Erwachsene zum Verweilen und Blättern in den neuesten Zeitschriften ein.
 |
Eine innenliegende Treppe führt die Besucher nach unten, wo Sie Ihren Lieblingsroman finden. Benötigen Sie für das nächste Familienfest Anregungen? Möchten Sie ihren Garten umgestalten? Suchen Sie noch ein interessantes Urlaubsziel? In der Abteilung „Sachbücher“ und „Reiseführer“ finden Sie sicher Inspirationen.Wer zu Hause keinen Internetzugang besitzt, benutzt künftig unentgeltlich den der Bibliothek, um im World-Wide-Web nach dem Job des Lebens, der Kulturveranstaltung für den Abend oder der Quellenangabe für das nächste Referat zu suchen. Ein weiteres Angebot ist die Fernleihe. Wir haben uns dem Verbund bibliofranken.de angeschlossen. Im Online-Verbund bibliofranken.de (www.bibliofranken.de) präsentieren die teilnehmenden Bibliotheken ihren Medienbestand in einem gemeinsamen Internetkatalog. Mit einem Klick erfahren Sie sofort, welche Bibliotheken einen gewünschten Titel im Bestand haben. Gegen ein Entgelt von 2,00 Euro pro Medium können Sie über Fernleihe aus dem Gesamtbestand des Verbundes bestellen. Veranstaltungen, wie Bastelnachmittage, Vorlesestunden, Autorenlesungen usw. sind fester Bestandteil im Bibliotheksjahr. Bitte beachten Sie hierzu Veröffentlichungen auf der Homepage bzw. im Gemeindeblatt der Gemeinde Schonungen.
Das Büchereiteam freut sich auf ihren Besuch!